Eine Krebserkrankung stellt für alle Betroffenen eine schwere Belastung dar.
Die Krankheit verändert das bis dahin gewohnte Leben und den Alltag sowohl der betroffenen Patienten als auch der Angehörigen sehr stark.
Dabei spielt nicht nur die körperliche Seite und die damit einhergehenden Behandlungen (Chemotherapie, Bestrahlung) eine Rolle. Auch psychisch werden die betroffenen Menschen häufig vor große Herausforderungen gestellt. Oft entstehen starke Gefühle der Verunsicherung, der Ohnmacht und auch Ängste.
Die Psychoonkologie befasst sich mit dem Erleben sowie Verhalten als auch sozialen Ressourcen von Krebskranken und bietet eine Unterstützung sowohl für die Patienten als auch für ihre Angehörigen.
Wir befassen uns mit dem Zusammenhang zwischen der Krebserkrankung, deren Behandlung und damit verbundenen Problemlagen.
Unser Ziel ist die Unterstützung und Entlastung von Patienten und Angehörigen im Kontext einer Krebserkrankung und deren Behandlung durch:
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen das Gefühl haben, dass die Krankheit und ihre Folgen Ihre psychischen und seelischen Kräfte übersteigen, dann kann es hilfreich sein, sich professionelle Hilfe zu suchen und Unterstützung anzunehmen.
Alle Patienten des Lungenkrebszentrums können während eines stationären Aufenthalts, sowie im Rahmen der ambulanten Versorgung eine Psychoonkologische Begleitung erhalten.
Auch außerhalb des LKZ oder nach der Behandlung besteht die Möglichkeit einer psychologischen Unterstützung mit Hilfe einer ambulanten Psychotherapie. Kontaktdaten zu Psychotherapeuten und Psychoonkologen sowie weitergehende Informationen finden Sie, wenn Sie den entsprechenden Link anklicken.
Hier finde ich...
Ambulante Psychotherapeuten
www.kbv.de
Ambulante Psychoonkologen
https://www.dkg.de
Spezialambulanz Psychoonkologie
www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_pso/17788.html
Verhaltenstherapeutische Ambulanz des Fachbereichs Psychologie der JLU Gießen
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb06/psychologie/weitere-inst/Ambulanz/vtambulanz
Krebsberatungsstellen
www.hessische-krebsgesellschaft.de
Patientenleitlinie Psychoonkologie
www.krebshilfe.de/infomaterial/Patientenleitlinien/Psychoonkologie_Patientenleitlinie_DeutscheKrebshilfe.pdf